Herzlich willkommen im Luftkurort Mönchberg
Der Luftkurort Mönchberg liegt auf einem Höhenrücken im sagenumwobenen Naturpark Spessart, idyllisch eingebettet in sanfte Hügel und umgeben von Wäldern, Wiesen und Auen. Die Höhenlage reicht von 252 bis 511 Meter über NN. Mit 1250 ha Wald ist Mönchberg eine der waldreichsten Gemeinden im Landkreis Miltenberg und erstreckt sich entlang des Panoramaweges bis zur Waldabteilung.
Die Marktgemeinde Mönchberg ist ein Fremdenverkehrsort in der Region 1 Bayerischer Untermain. Er hat ca. 2.600 Einwohner. Die fränkische Siedlung, damals zugehörig zum Kurfürstentum Mainz, wurde bereits 1367 zum Markt erhoben. Die aus dieser Zeit stammende Ortsmauer ist sehr gut erhalten und rund um den alten Ortskern zu betrachten.
Im Rahmen der kommunalen Gebietsreform in Bayern wurde die Nachbargemeinde Schmachtenberg mit seiner Zeit ca. 400 Einwohnern der Marktgemeinde Mönchberg zugeordnet.
Der Tourismus ist in Mönchberg ein bedeutender Wirtschaftszweig. Vor allem das Wandern und Mountain-Biken in den romantischen Mischwäldern des Spessarts lockt Naturfreunde an. Direkt durch den Mönchberger Wald führt der "Eselsweg", ein Höhenweg, der in Schlüchtern beginnt und am Kloster Engelberg in Großheubach endet.
Der Wohn- und Freizeitwert ist sehr hoch. Mönchberg ist ein Haufendorf mit zentralem Ortskern. Kirche, Rathaus und Altes Rathaus bilden den Mittelpunkt. Viele alte Fachwerk- und Putzhäuser sind noch gut erhalten oder restauriert worden. Darunter das „Alte Rathaus“ (erbaut 1609), in dem sich das Heimatmuseum mit dem Titel „Mensch und Obrigkeit einer fränkischen Landgemeinde“ befindet. Ein historischer Festsaal, der für Trauungen, Ausstellungen und Empfänge genutzt wird, ist im Erdgeschoss eingerichtet worden. Ein Anbau mit öffentlicher Bücherei sowie ein Bürgersaal im Obergeschoss wurden in den Jahren 1989 - 1992 errichtet.
Aktuelle Meldungen:
Abfuhrkalender 2021
11.12.2020: Die neuen Abfuhrkalender sind da.Treffquiz des Kinder- und Jugendtreff Mönchberg
26.01.2021: Für alle Kinder und Jugendlichen denen zu Hause langweilig wird.Neue Kindergarten App für den Kindergarten Mönchberg
18.01.2021: Anbei ein Elternbrief des Kindergarten Mönchberg zur neuen Kindergarten-AppCoronavirus (SARS-CoV-2); Kostenlose FFP2-Schutzmasken für pflegende Angehörige
14.01.2021: Anbei eine Pressemittelung des Landratsamtes Miltenberg zur Verteilung der kostenlosen FFP2 Masken an pflegende AngehörigeAussenbereich der Schule Mönchberg für Kinderkrippengruppe - Spende der Firma PP Bausysteme
14.01.2021: Spende einer Spielgerätehalle von der Firma PP BausystemeCoronavirus (SARS-CoV-2); Verlängerung der Notbetreuung Kindergarten Erdenwiese Mönchberg
07.01.2021: Schließung der KindertageseinrichtungenAllianz Spessartkraft e.V. - Regionalbudget 2021
22.12.2020: Euer Projekt 2021 – Unser Regionalbudget machts möglich!Bekanntmachung Bauleitplanung des Marktes Mönchberg
22.12.2020: Berichtigung des Flächennutzungsplanes im Bereich des Bebauungsplanes „Schmachtenberger Straße 55“ & Bebauungsplan „Schmachtenberger Straße 55“
Notfallnummern Markt Mönchberg und Gemeinde Röllbach
21.12.2020: In dringenden Fällen erreichen Sie die Bereitschaftsdienste wie folgt: